Kunststoffböden für Zelte können schnell und einfach montiert und demontiert werden, durch einfaches Stecksystem oder Klicksysteme. Robuste, widerstandsfähige und pflegeleichte Zeltböden aus PP-Kunststoff bieten dazu noch Komfort und ein gutes Erscheinungsbild, was natürlich in Festzelten von Vorteil ist. Dezente Farben, solide Qualitäten und geringes Transportgewicht sind weitere positive Vorteile bei der Entscheidung zur Anschaffung.
Ist ein Vorzelt mit dem Kunststoffboden Typ EXPO-tent ausgestattet, dann hat der Vorzeltboden aus Kunststoff mit 34 mm eine gute Höhe, um bei starken Regenguss nicht sofort zu überschwemmen. Gerade bei Langzeit-Camper ist es wichtig auch das Vorzelt trocken zu halten, meistens stehen ja auch Elektrogeräte im Vorzelt. Die Verlegung der leichten EXPO-tent Bodenplatten im Vorzelt ist einfach durch das geniale Stecksystem erledigt.
Wer ständig unterwegs ist und nur wenige Tage an einem Ort verweilt, dem empfehlen wir unseren EXPO-roll Rollboden. Der EXPO-roll wird wie ein Teppichboden nur noch ausgerollt und bei der Abreise wieder eingerollt und verstaut. Dieser Rollboden ist 20 mm stark und durch sein geringes Gewicht einfach gut zu händeln.
Im Festzelt oder Partyzelt sollte der Kunststoffboden EXPO-tent nicht fehlen. Denn für den Auf- und Abbau eines Zeltes ist er durch die schnelle Art der Verlegung bestens geeignet - das einfache Steck-System macht es möglich.
Die Kunststoffbodenplatten werden in den Farben weiß, schwarz, grau-marmoriert, hellgrau, dunkelgrau, rot und in eiche-hell angeboten. Seitlich anzubringende Rampenteile schließen den Zeltboden elegant ab und verhindern ein Stolpern.
Ausführliche Beschreibungen erhalten Sie unter www.zelt-boden.de